Contract law includes all regulations which determine the formation of a contract, its effects and termination. The party to a contract may be a natural person (a human being) or a legal entity (a joint-stock company, limited liability company, etc.). Very often contractual relationships are concluded in everyday life – even unconsciously. For example, if you buy a book for your holidays, you conclude a contract of sale. If, for example, a major legal transaction is involved, such as renovating a house, contractual negotiations are held regularly before the contract is concluded.
We support you with fundamental expertise to provide you with comprehensive support throughout the entire process – from contract negotiations and drafting contracts to renegotiations and any disputes between the contracting parties. In addition, we can assist you in solving complex contract law problems and in drafting tailor-made contracts with expertise in particular areas of law.
Many legal provisions on contract law can be found in the Swiss Code of Obligations (OR), among other special laws, such as the Consumer Credit Act. Within the OR, the provisions are divided into the general part (AT) and the special part (BT). The general part of the Code of Obligations deals with, among other things, the creation, effect and extinction of obligations as well as the assignment of claims or the assumption of debt. The special part regulates the individual contractual relationships, such as the contract of sale or gifts, leases, employment contracts, contracts for work, mandates, etc.
Topics
Consensus
Lack of Will
Content of Contract
Deadlines
Adaption of Contracts
Experts
News
Philippe Kaiser und Patrik Odermatt referieren an der Universität St. Gallen
Anlässlich des Master-Studiengangs "Law and Economics" der Universität St. Gallen wurden auch in diesem Jahr wieder unsere Gründungspartner Philippe Kaiser und Patrik Odermatt von Prof. Dr. Lukas Müller eingeladen. Im Rahmen ihres Referates zeigen
Kaiser Odermatt & Partner als Top Anwaltskanzlei 2020 ausgezeichnet!
Auch in diesem Jahr veröffentlicht das renommierte Wirtschaftsmagazin BILANZ zusammen mit der Zeitung LeTemps die Listen der Top-Anwaltskanzleien der Schweiz: in 31 Rechtsgebieten die jeweils 20 am häufigsten empfohlenen Anwaltsbüros. Kaiser Odermatt & Partner
Coronavirus: Pandemie und die Folgen für Veranstaltungen
Der Bund verbietet derzeit öffentliche und private Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen. Veranstaltungen mit weniger als 100 Personen dürfen durchgeführt werden, wenn konkrete Präventionsmassnahmen eingehalten werden. Diese Massnahmen des Bundesrates betreffen vor allem
Als Ausländer in der Schweiz eine Immobilie kaufen
Will man als Ausländer/-in Wohnraum oder ein Grundstück in der Schweiz erwerben, so benötigt man unter Umständen eine Bewilligung. Zu unterscheiden ist zwischen Ausländern mit Wohnsitz in der Schweiz, und Ausländern ohne Wohnsitz in
Kaiser Odermatt & Partner als Top-Anwaltskanzlei der Schweiz 2019 ausgezeichnet
Bereits zum dritten Mal veröffentlicht BILANZ die Listen der Top-Anwaltskanzleien der Schweiz: in 31 Rechtsgebieten die jeweils 20 am häufigsten empfohlenen Anwaltsbüros. Erstmals wurden in diesem Jahr auch die am häufigsten empfohlenen Anwaltsbüros in
Lehrveranstaltung „Die Gründung einer Aktiengesellschaft“ an der Universität St. Gallen von Philippe Kaiser und Patrik Odermatt
Anlässlich des Studiengangs "Law and Economics" der Universität St. Gallen wurden auch in diesem Jahr wieder unsere Gründungspartner Philippe Kaiser und Patrik Odermatt von Prof. Dr. Lukas Müller eingeladen. Im Rahmen ihres Referates zeigen