Virtuelle Generalversammlung in der Zuger Steuerpraxis

Die Zuger Steuerpraxis widmet sich in ihrer neusten Ausgabe auch den virtuellen Generalversammlungen sowie Verwaltungsratsitzungen. Die Autoren Lukas Müller, Philippe Kaiser sowie Diego Benz haben ihren Artikel der ZBGR zusammengefasst und konzentrieren sich auf die Formulierung von einfachen, zuverlässigen Praxislösungen und schlagen vor, wie die künftige Praxis in Bezug auf virtuelle Versammlungen und Sitzungen gestaltet werden könnte. Vgl. Müller/Kaiser/Benz, Öffentliche Beurkundung […]

Beurkundung von virtuellen Generalversammlungen

Kann eine virtuelle Generalversammlung über Themen beschliessen, deren Beschlüsse von einer Urkundsperson in Form einer öffentlichen Urkunde aufgezeichnet werden? Dieser Frage gehen Diego Benz und Philippe Kaiser zusammen mit dem Abteilungsleiter Handelsregisteramt Zug, Lukas Müller, nach. In ihrem Aufsatz konzentrieren sie sich auf die Formulierung von einfachen, zuverlässigen Praxislösungen und schlagen vor, wie die künftige Praxis gestaltet […]

Der neue Branchenverband Digital Assets Switzerland (DAS)

Während rund zwei Jahren haben sich Diego Benz und Philippe Kaiser zusammen mit einem Projektteam (bestehend aus fedafin, Hypothekarbank Lenzburg, VNTR | Innovation & Venturing by PostFinance, VISCHER, WalderWyss, Drakkensberg, KORE Technologies) intensiv mit der Thematik „Digital Assets“ beschäftigt. Das von der Innosuisse mitfinanzierte Projekt wurde wissenschaftlich vom Kompetenzzentrum für Banking & Finance der OST […]

Kaiser Odermatt am 8. Weblaw Forum LegalTech

Das Projekt Drakkensberg, ein Ökosystem, welches mehrere Akteure und ein vielseitiges Know-how einbindet, hat sich dem Kampf gegen die Lethargie im Bereich der digitalen Gründungen verschrieben. Drakkensberg adressiert und löst die Probleme rund um die digitale Firmengründung nachhaltig und beweist, dass die Vision eines digitalen und damit schnellen Gründungsprozesses zur Realität werden kann. Diego Benz […]

Philippe Kaiser und Patrik Odermatt referieren an der Universität St. Gallen

Anlässlich des Master-Studiengangs „Law and Economics“ der Universität St. Gallen wurden auch in diesem Jahr wieder unsere Gründungspartner Philippe Kaiser und Patrik Odermatt von Prof. Dr. Lukas Müller eingeladen. Im Rahmen ihres Referates zeigen Sie den Studierenden die Gründung einer Aktiengesellschaft mit praxisnahen Beispielen auf. Dabei wird auch ein spezielles Augenmerk auf die Entwicklungen im […]

Philippe Kaiser und Diego Benz in der Zeitschrift REPRAX

Philippe Kaiser, Diego Benz und Prof. Dr. Lukas Müller befassen sich in ihrem neusten Aufsatz in der REPRAX 3/2020, S. 217 ff. mit aktuellen Fragen rund um elektronische und virtuelle Generalversammlungen und Zirkularbeschlüsse. Wie sollen elektronische und virtuelle GV’s und Zirkularbeschlüsse öffentlich beurkundet werden? Kann man eine Generalversammlung via Zoom durchführen? Ihn ihrem Aufsatz berücksichtigen […]

Philippe Kaiser beim LegalTech Weblaw Forum

Zusammen mit Prof. Dr. Lukas Müller und RA Diego Benz hat RA Philippe Kaiser anlässlich des 6. Weblaw Forum, LegalTech, Recht 4.0, über die Durchführung von Generalversammlungen und die öffentliche Beurkundung der Beschlüsse auf elektronischem Weg referiert. Die elektronische Durchführung von Generalversammlungen bringt einige rechtliche und technische Herausforderungen mit sich, sobald Beschlüsse durch einen Notar […]

Digitaler Vortrag an der Universität St. Gallen

Das Corona Virus zwang Patrik Odermatt und Philippe Kaiser ihren Vortrag an der Universität St. Gallen digital zu halten. Dieses neue Format war herausfordernd, aber ergaben sich damit viele neue Möglichkeiten. Die Thematik konnte dabei kaum aktueller sein. Die beiden Referenten beleuchteten die gesellschaftsrechtlichen Notariatsgeschäfte im digitalen Zeitalter – elektronische Beurkundung, digitale Währungen, virtuelle Versammlungen […]

Lehrveranstaltung „Die Gründung einer Aktiengesellschaft“ an der Universität St. Gallen von Philippe Kaiser und Patrik Odermatt

Anlässlich des Studiengangs „Law and Economics“ der Universität St. Gallen wurden auch in diesem Jahr wieder unsere Gründungspartner Philippe Kaiser und Patrik Odermatt von Prof. Dr. Lukas Müller eingeladen. Im Rahmen ihres Referates zeigen Sie den Studierenden die Gründung einer Aktiengesellschaft mit praxisnahen Beispielen auf. Dabei wird auch ein spezielles Augenmerk auf die Entwicklungen im […]

Gründung auf der Blockchain

Philippe Kaiser von Kaiser Odermatt & Partner zusammen mit dem Kanton Zug, der Heimat des Schweizer Crypto Valleys, Grunder Rechtsanwälte, Swisscom, IBM, VermögensZentrum und Zwicky Windlin & Partner haben sich der Herausforderung von digitalSwitzerland gestellt, dass der gesamte Prozess der Eintragung einer Schweizer Aktiengesellschaft in das Handelsregister in weniger als 3 Stunden abgeschlossen werden kann. […]