Virtuelle Generalversammlung in der Zuger Steuerpraxis

Die Zuger Steuerpraxis widmet sich in ihrer neusten Ausgabe auch den virtuellen Generalversammlungen sowie Verwaltungsratsitzungen. Die Autoren Lukas Müller, Philippe Kaiser sowie Diego Benz haben ihren Artikel der ZBGR zusammengefasst und konzentrieren sich auf die Formulierung von einfachen, zuverlässigen Praxislösungen und schlagen vor, wie die künftige Praxis in Bezug auf virtuelle Versammlungen und Sitzungen gestaltet werden könnte. Vgl. Müller/Kaiser/Benz, Öffentliche Beurkundung […]
Beurkundung von virtuellen Generalversammlungen

Kann eine virtuelle Generalversammlung über Themen beschliessen, deren Beschlüsse von einer Urkundsperson in Form einer öffentlichen Urkunde aufgezeichnet werden? Dieser Frage gehen Diego Benz und Philippe Kaiser zusammen mit dem Abteilungsleiter Handelsregisteramt Zug, Lukas Müller, nach. In ihrem Aufsatz konzentrieren sie sich auf die Formulierung von einfachen, zuverlässigen Praxislösungen und schlagen vor, wie die künftige Praxis gestaltet […]
Der neue Branchenverband Digital Assets Switzerland (DAS)

Während rund zwei Jahren haben sich Diego Benz und Philippe Kaiser zusammen mit einem Projektteam (bestehend aus fedafin, Hypothekarbank Lenzburg, VNTR | Innovation & Venturing by PostFinance, VISCHER, WalderWyss, Drakkensberg, KORE Technologies) intensiv mit der Thematik „Digital Assets“ beschäftigt. Das von der Innosuisse mitfinanzierte Projekt wurde wissenschaftlich vom Kompetenzzentrum für Banking & Finance der OST […]
Kaiser Odermatt im BTC-Echo interviewt

Anna Muheim (https://www.btc-echo.de/news/author/annamuheim/) vom Blockchainmagazin BTC-Echo hat Diego Benz zum Crypto Valley interviewt. Bei einem Kaffee entstand ein spannender Austausch, insbesondere dazu, was denn das Crypto Valley ist und was es für die verschiedenen Akteure bedeutet. Diego Benz bringt es dabei auf den Punkt und lädt ein: «Es ist das Most-Rocking-Ecosystem, kommt her, und schaut […]
Kaiser Odermatt am 8. Weblaw Forum LegalTech

Das Projekt Drakkensberg, ein Ökosystem, welches mehrere Akteure und ein vielseitiges Know-how einbindet, hat sich dem Kampf gegen die Lethargie im Bereich der digitalen Gründungen verschrieben. Drakkensberg adressiert und löst die Probleme rund um die digitale Firmengründung nachhaltig und beweist, dass die Vision eines digitalen und damit schnellen Gründungsprozesses zur Realität werden kann. Diego Benz […]
Vortrag über gesellschaftsrechtliche Notariatsgeschäfte an der Universität St. Gallen

Kaiser Odermatt & Partner stellt regelmässig Gastreferenten zu verschiedenen Themenbereichen des Rechts. Auch in diesem Jahr konnten Lukas Müller, Philippe Kaiser und Diego Benz im Masterlehrgang der Universität St. Gallen die gesellschaftsrechtlichen Notariatsgeschäfte insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung näher bringen. Insbesondere mit der DLT-Gesetzgebung, der Corona Verordnung und den am 1. Januar 2023 in Kraft […]
Digitale Gründung einer Aktiengesellschaft

Zum ersten Mal ist eine Gesellschaft erfolgreich vollständig digital in das Handelsregister des Kantons Zug eingetragen worden. Dem Konsortium rund um die Drakkensberg AG-Plattform mit unseren Partner Diego Benz und Philippe Kaiser ist es gelungen, die Assetto Concept AG mit Sitz in Zug mittels digitaler Urkunde gemäss UPREG und per PrivaSphere über Sedex direkt in das System des Handelsregisteramts des Kantons Zug zu übermitteln. Das Handelsregisteramt […]
Diego Benz als neues Mitglied bei WAL

Wir gratulieren Diego Benz herzlich als neustes Mitglied bei der WAL. Die WAL International AG ist ein Unternehmen, welches sich zum Ziel gesetzt hat Verträge, Know-How und den Zugang zu Anwälten und Anwältinnen über das Mobiltelefon zur Verfügung zu stellen. Demgemäss kann mit lediglich einem Klick ein Vertrag heruntergeladen werden und auf die eigenen Ansprüche […]
Herzlich willkommen Open Internet Foundation

Wir möchten die Open Internet Foundation (OIF) herzlich in Zug, Greater Area Zurich, willkommen heissen. Kaiser Odermatt & Partner AG, vertreten durch Diego Benz, durfte OIF bei ihrer Strukturierung und Ansiedlung im Crypto Valley unterstützen und beratend begleiten. Die OIF hat sich zum Ziel gesetzt, durch Entwicklungen von offenen Produkten auf Basis der BLockchain-Technologie die […]
Mitarbeit bei der Stellungnahme von DIDAS

Diego Benz hat im Rahmen der Stellungnahme von DIDAS (www.didas.swiss) zum Diskussionspapier «Zielbild E-ID» mitgearbeitet. Ein wichtiger Schritt zur Etablierung des «Ambitionsniveaus 3» resp. eines offenen Ökosystems digitaler Beweise) soll dabei das Zielbild sein, da nur dieses für unsere schweizerische digitale Zukunft gerecht wird. Linkedin Beitrag