Am Beginn der Betreuung im Family Office stehen die Interessen Ihrer Familie, sowohl kurz-, mittel- als auch langfristig. Zur Erlangung einer massgeschneiderten Lösung für die spezifischen Bedürfnisse ist es relevant, dass sich zwischen unserem Team und Ihrer Familie ein Vertrauensverhältnis entwickelt. Unsere Rechtsanwälte beraten und unter-stützen Sie in den komplexen Familienbedürfnissen und bieten eine persönliche Beratung. So unterstützen wir Sie in der rechtlichen Strukturierung im Familien-, Ehe- und Erbrecht inklusive nachhaltiger Nachlassplanung und beraten Sie in sämtlichen steuerrechtlichen Fragen. Ferner stehen wir Ihnen auch bei nicht juristischen Fragen, die sich teilweise aus konkreten Situationen ergeben zur Seite.
Durch die enge personelle und örtliche Zusammenarbeit mit einer Treuhandgesellschaft können Dienstleistungen verknüpft und somit Lösungen erarbeitet werden, die Sektoren übergreifend und individuell auf Ihre Situation abgestimmt sind. Ferner erfasst die Tätigkeit unseres Teams auch die administrative und operative Unterstützung für grenzüberschreitende Stiftungen und karitative Trusts.
Themen
- strategische Beratung
- Nachlassplanung
- Portfolio-Analyse
Experts
News
Neuer Experte bei Kaiser Odermatt & Partner AG
Wir freuen uns Prof. Dr. Lukas Müller als neuen Partner bei Kaiser Odermatt & Partner AG begrüssen zu dürfen. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er Assistenzprofessor für Wirtschaftsrecht an der Universität St. Gallen. Prof. Dr.
Eintragung der Marke «Blaue Ökologie» ins Markenregister
Alexander Kyburz unterstützte die FDP.Die Liberalen Stadt Zug erfolgreich bei der Eintragung der Marke «Blaue Ökologie» ins Markenregister beim Eidgenössischen Institut für geistiges Eigentum (IGE). Das Konzept der Blauen Ökologie soll den technischen Fortschritt
Gründung des Vereins „Digital Identity and Data Sovereignty“ (DIDAS)
Diego Benz und Philippe J.A. Kaiser konnten bei der Gründung des Vereins Digital Identity and Data Sovereignty (kurz DIDAS) mitwirken. Das primäre Ziel von DIDAS ist die Etablierung und Förderung der Schweiz als führendes
Diego Benz hat am Rundschreiben 2020/1 der Swiss Blockchain Federation mitgewirkt
Das neue DLT Gesetz (Gesetz zur Technik verteilter elektronischer Register) wird voraussichtlich im Jahre 2021 in Kraft treten. Dieses bringt Rechtssicherheit in vielen Bereichen. So beispielsweise für die Übertragung von digitalen Vermögenswerten (sog. Token),
Philippe Kaiser als Prüfungsexperte
Philippe Kaiser wirkt seit vielen Jahren an der eidgenössischen Berufsprüfung zum Einkaufsfachmann / Einkaufsfachfrau des Fachverbands für Einkauf und Supply Management - procure.ch als Prüfungsexperte mit. Im Prüfungsfach (internationales) Vertragsrecht nimmt er die mündlich
Philippe Kaiser und Patrik Odermatt referieren an der Universität St. Gallen
Anlässlich des Master-Studiengangs "Law and Economics" der Universität St. Gallen wurden auch in diesem Jahr wieder unsere Gründungspartner Philippe Kaiser und Patrik Odermatt von Prof. Dr. Lukas Müller eingeladen. Im Rahmen ihres Referates zeigen