Projekt Beschreibung
Expert Profile
Dr. Lukas Müller
Rechtsanwalt | Partner
Sprachen: Deutsch, Englisch
Lukas Müller ist Rechtsanwalt bei Kaiser Odermatt & Partner AG und Lehrbeauftragter an den Universitäten Freiburg, St. Gallen und Zürich. Er ist insbesondere in den Bereichen Vertrags-, Gesellschafts- und Finanzmarktrecht, Blockchain sowie Prozessführung tätig und hat ausserdem Expertenwissen in Finanzierungs-, Rechnungsauslegungs- und Revisionsrecht.
Expertise
- Anwaltsrecht
- Beurkundungs- und Notariatsrecht
- Blockchain, Legaltech
- Corporate Governance
- Handelsregisterrecht
- Finanzmarktrecht
- Vertragsrecht
- Rechnungslegungsrecht
- Sanierungen und Insolvenzverfahren
Leading Cases
- Regelmässige Beratung von Rechtsanwälten und Notaren betreffend Berufsregeln und Disziplinarverfahren
- Coaching von Rechtsanwälten und Notaren
- Arbeitsrechtliche Streitigkeit betreffend nachvertragliches Konkurrenzverbot
- Gutachten betreffend Grunddienstbarkeiten
- Gutachten betreffend regulatorische Erfassung von Kryptowährungen
- Erfolgreiche Anerkennung eines ausländischen Diploms zur Ausübung des Zahnarztberufs in der Schweiz
- Beratung bei der Erstellung eines Gesuchs zur Einreichung beim schweizerischen Nationalfonds
- Handelsregistersperre nach revidiertem Recht
- Beratung betreffend Verbuchung von Geschäftsvorfällen (v.a. Rückstellungen, immaterielle Vermögenswerte, Umsatzerfassung) im Hinblick auf die Erstellung von Revisionsberichten oder Geschäftsberichten
- Tätigkeit als Gerichtsschreiber:
- Mitwirkung als Gerichtsschreiber an Fällen betreffend Beschwerden gegen Verfügungen der FINMA (die Urteile des Bundesverwaltungsgerichts B-4672/2017 vom 27.2.2020; B-687/2016 vom 27.2.2020; B-4757/2017 vom 27.2.2020; B-4762/2017 vom 27.2.2020; B-561/2014 vom 19.9.2017; B-3380/2015 vom 21.8.2017; B-6651/2016 vom 17.3.2017; B-6648/2016 vom 17.3.2017)
- Mitwirkung als Gerichtsschreiber betreffend eine Beschwerde gegen einen Sanktionsentscheid an der Börse (vgl. Urteil des Bundesverwaltungsgerichts B-2233/2020 vom 16.2.2021 = BVGE 2021 IV/1)
- Mitwirkung als Gerichtsschreiber an ca. 100 Entscheidungen betreffend Rechtsöffnungsgesuche (Kantonsgericht Obwalden)
- Mitwirkung als Gerichtsschreiber bei ausländer- und strafrechtlichen Zwangsmassnahme
Curriculum
- Seit 2021: Partner bei Kaiser Odermatt & Partner AG
- Seit 2021: Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg
- Seit 2016: Gerichtsschreiber (im Teilzeitpensum) am Bundesverwaltungsgericht in der Abteilung II
- Seit 2016: Assistenzprofessor für Wirtschaftsrecht an der Universität St. Gallen
- Seit 2013: Lehrbeauftragter an der Universität Zürich
- 2015-2020: Wissenschaftlicher Assistent an der FernUni Schweiz
- 2015: Gerichtsschreiber am Obergericht und Verwaltungsgericht des Kantons Obwalden
- 2014: Gerichtsschreiber ad hoc am Kantonsgericht Obwalden
- 2013: Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Zürich
- 2011-2012: Substitut bei Bär & Karrer AG
- 2006-2010: Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Zürich
- 2004-2005: Wissenschaftlicher Assistent an der Universität St. Gallen
- 2003-2004: Teaching Associate an der Universität Zürich
- 2000: Praktikum an der Obwaldner Kantonalbank
Aktivitäten
- Lehrbeauftragter für Wirtschaftsrecht an der Universität St. Gallen (Law and Economics, Gesellschaftsrecht, Corporate Governance, Nachfolgeregelungen bei Unternehmen)
- Lehrbeauftragter für Gesellschaftsrecht an der Universität Zürich
- Lehrbeauftragter für «Das Recht der Anwältinnen und Anwälte» an der Universität Freiburg
- Regelmässig Referent an Weiterbildungsveranstaltungen
- Forschungstätigkeit im Bereich Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Anwaltsrecht, Notariatsrecht, Digitalisierung
Publikationen
- Die Publikationen von Lukas Müller lassen sich im Volltext hier abrufen